Laufende Aktivitäten

Im AWO Ortsverein Zell am Harmersbach setze sich engagierte und motivierte Menschen für soziale Belange der Menschen in Zell, Biberach, Nordrach und Oberharmersbach ein. Insbesondere für die Menschen die auf Hilfe angewiesen sind. Die AWO veranstaltet Programme für Kinder, Jugendliche, Familien und Senior/ innen und ist damit eine wichtige Kraft in unserer Stadt.
Kooperationspartner der Kinder- und Jugendakademie Ortenau
mit Freizeitprogrammen an verschiedenen Orten in Sachen von Kunst, Kultur und Natur


Bücher, herausgegeben vom AWO Ortsverein Zell am Harmersbach
Von der in der Zwischenzeit nicht mehr existierenden Erzählgruppe alter Zeller Geschichten wurden vier Bücher herausgegeben.
- „Unterm Storchenturm“ (ausverkauft)
Unterm Storchenturm handelte vom Leben in Zell vor, während und nach dem Krieg - „Unterm Storchenturm 2“
In diesem Buch wird das Leben in Zell in den 1959er Jahren beschrieben. Dieses Buch ist noch erhältlich. - „Spaziergang durch das alte Zell“Spaziergang durch das alte Zelt beschreibt Zell in Bildern von 1900 bis ca. 1980 und kann noch erworben werden
- „Was es in Zell nimmi git“
Von diesem Buch gibt es nur noch wenige Exemplare die noch erhältlich sind.
Von definitiv längst verschwundenen Geschäften und Lokalen mit den darin wirkenden menschlichen Originalen handelt das Buch – beziehungsweise um das, woran sich die Seniorinnen diesbezüglich erinnert haben. Daher erhebt das Werk keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder hundertprozentige Richtigkeit, auch wenn Roswitha Schwarz wie üblich nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert hat. Aber auch um Menschen wie „dä Schäräschliffer“ und „dä Lumbäsommler“ geht es, oder um „dä Schdadtusrufer“, der mit einerebenso großen Schelle wie „Gosch“ ausgestattet war. Desgleichen lässt sich erfahren, was früher gegessen wurde - „Schpinat mit Oxäaugä“ beispielsweise, Spinat mit Spiegelei also. Und ein Nachschlagewerk für „alte Usdrück uf Zellerisch“ findet man.

Von der Zeller Druckerei Fuchs produziert und teilweise von Fabrikant Erwin Junker gesponsert, sind die Bücher für 5,00 und 8,00 Euro im Zeller Buchhandel erhältlich sowie in der Tourist-Info.

Hausaaufgaben, Sprach- und Lernhilfen
Der AWO-Ortsverein hat die Trägerschaft an drei Schulen zur Förderung von schulbegleitenden Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen im Rahmen der HSL-Richtlinien übernommen. Zur Zeit wird 1 Fördergruppe an der Grundschule Unterharmersbach unterrichtet. Tätig sind zur 4 Ehrenamtliche. Im Rahmen des Programms HSL werden Mittel aus dem Fördertopf des Landes Baden-Württemberg über die L-Bank zur Verfügung gestellt. Die Gelder werden nach Beendigung des Schuljahres den Ehrenamtlichen entsprechend den geleisteten Zeitstunden ausbezahlt.
Stadtranderholung:
Diese beliebte und zwischenzeitlich bekannte Veranstaltung für Kinder von 7-11 Jahren auf der Walderholungsanlage Gehrmatt in Unterentersbach findet in jedem Jahr statt und ist immer ein Riesenspaß.


Ehrenamtlicher Besuchsdienst:
In der Zeller Außenstelle des Pflege- und Betreuungsheims Ortenau. Hier suchen wir immer Menschen welche bereit sind eine solche Aufgabe zu übernehmen.
Senioren-Kegelgruppe: Jeden zweiten Mittwoch werden in Zell a. H. von flotten Damen und Herren die Kugeln geschwungen. Spaß haben ist so wichtig wie Kegel treffen.
Die Kegler haben schon wieder Zuwachs bekommen.
Infos: Vorsitzender: Heinz Engelhardt; Nordracher Str. 1. ; 77736 Zell a.H.; Tel.: 07835 / 6345999


Ausflugsfahrten

Hobbygruppe Schreiben:
Die "Literarische Runde". Gedankenaustausch über Selbstgeschriebenes.

Wir informieren:
Über alle weiteren Dienste und Einrichtungen des AWO-Kreisverbandes z. B.: Mobiler Sozialer Hilfsdienst (stundenweise Haushaltshilfe, Einkauf- Fahr- und Betreuungsdienste)
Einsatzleitung: 07832-4522 vormittags.
Hilfe für Menschen in Problemsituationen:
z. B. günstige Einkaufsmöglichkeiten in den AWO-Gebrauchtwarenläden lassen Schnäppchen die Besitzer wechseln. Finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen und Familien.


Kurse für Eltern in den Bereichen Erziehung, Gesundheit und Kreativität. mehr
Sie dürfen unsere Hilfe gerne in Anspruch nehmen, wir helfen Ihnen wo immer wir können.
Sie können unsere Arbeit durch eine Spende oder /und Mitgliedschaft im AWO- Ortsverein Zell a. H. unterstützen. hier anmelden
